Wenn die Rede in der Schweiz von Multi Level Marketing ist, dann entsteht ein komisches Gefühl….
Multi Level Marketing ist ein Geschäftsmodell, dass in der Schweiz oftmals als ein Schnellballsystem angesehen wird. Dies ist jedoch ein grosser Irrtum, denn ein Schnellballsystem ist etwas ganz anderes.
Ein Schneeballsystem ist ein Geschäftsmodell, welches keine Produkte oder Dienstleistungen anbietet, sondern leere Versprechungen. Dem Interessenten wird etwas versprochen, was er nie haben wird.
Das Network Marketing Geschäftskonzept ist hingegen ein Direktvertriebssystem. Konkret bedeutet dies, dass der Konsument eines Produktes, zugleich auch das Marketing und den Verkauf macht. Entsprechend wird er nach einem Provisionierungsmodell auch honoriert.
Vorteile Network Marketing
Dies hat gegenüber dem klassischen Unternehmenskonzept folgende Vorteile:
Die Marketingabteilung eines Unternehmens verursacht, je nach Grösse, Kosten in der Höhe von bis zu mehreren Millionen Franken, wie z.B. Lohnkosten, Werbekosten,usw.
Das Unternehmen ist in den meisten Fällen regional verankert und hat eine kleine Reichweite.
Inputs werden meistens von Fachleuten auf Annahmen oder irgendwelchen Studien durchgeführt, welche oftmals von der Praxis stark abweichen.
Die oben genannten Punkte sind nur einige Fakten, um klarzustellen, dass durch den kulturellen Wandel, die Digitalisierung und Globalisierung neue Lösungsansätze und Vertriebsmodelle immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Vorteile des Network Marketings sind:
Durch den Direktvertrieb fallen die Marketingkosten weg. Der Konsument ist zugleich der Empfehlungsgeber und Verkäufer.
Durch den Direktvertrieb fällt auch der Zwischenhandel weg. Somit fallen erneut Kosten weg. Das Kapital wird eingesetzt, um die Qualität der Produkte sicherzustellen und laufend zu verbessern.
Der Konsument ist nicht nur lokal vernetzt, sondern weltweit. Dies wird durch die Digitalisierung nochmals beschleunigt.
Keine langwierigen Studien, Lehren oder Theorien. Erkenntnisse und Beobachtungen aus der realen Welt, können durch ein effizientes Coaching mit einem erfahrenen Mentor, besprochen und optimiert werden.
Network Marketing Entlöhnung
Ein Multi Level Marketing Konzept ist mit dem Entlöhnungsmodell meist sehr fair und transparent. Derjenige, der viel leistet, soll auch viel verdienen. Ist ja irgendwie logisch.
Multi Level Marketing, ein Pyramidensystem?
Und genau an diesem Punkt wird Kritik ausgeübt. Die Rede ist dann schnell mal von einem Pyramidensystem. Doch solche Aussagen bringen nur Menschen, die wenig bis keine Ahnung über die Marktwirtschaft haben.
Jedes Unternehmen hat ein Top Down System. In jedem Unternehmen gibt es Hierarchien, Strukturen und Ordnungen, ansonsten würde ja nichts funktionieren. So ist z.B. Amway ein Paradebeispiel. Dass ein Unternehmen mehr als 60 Jahren auf dem Markt besteht, hat nichts mit Zufall zu tun, sondern zeigt auf, wie ein innovatives System auch im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung wettbewerbsfähig bleibt. Die Probleme beim Network Marketing sind:
Die Konsumenten oder Partner sind meistens das grösste Problem. Diese sind grösstenteils ungenügend bis sehr schlecht ausgebildet. Diese werben oft mit dem falschen Ansatz und erhoffen sich das grosse Glück, dass sie über Nacht Millionäre werden können. Gepusht werden sie von hungrigen und gierigen Verkaufstrainern, welche der Gruppenführer engagiert.
Durch diese Art auf dem Markt Neukunden zu gewinnen und Geld zu verdienen, hat das Network Marketing einen schlechten Ruf. Empfehlung an Network Marketing Firmen meinerseits
Ich würde den Anbietern von Multi Level Marketing empfehlen, dass sie nicht auf Quantität, sondern auf Qualität setzen. Kurzum bedeutet das, dass ein intensives Coaching über mindestens 6 Monate als obligatorisch sein sollte. Inhalte des Coachings sollten sein:
Kommunikationstraining
Persönlichkeitsentwicklung
Produktentwicklung
u.v.m.
Nur, wenn das Fundament stabil steht, können nachhaltige Erfolge erzielt werden.
Coaching Network Markting
Du möchtest Dir ganzheitliches Wissen in den Bereichen, Gesundheit, Fitness und Vitalität aneignen und vielleicht nebenberuflich ein zweites Standbein aufbauen? Dann könnten unsere Fernstudiengänge interessant sein für Dich, z.B. das Premium Paket. Im Premium Paket erlangst Du hochwertiges Fachwissen, womit Du Dich nebenberuflich selbständig machen kannst.